Alle öffentlichen Logbücher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Dies ist die kombinierte Anzeige aller in Handreichung geführten Logbücher. Die Ausgabe kann durch die Auswahl des Logbuchtyps, des Benutzers oder des Seitentitels eingeschränkt werden (Groß-/Kleinschreibung muss beachtet werden).
- 11:47, 11. Apr. 2025 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Technische Hinweise zum Arbeiten mit dem Wiki (Die Seite wurde neu angelegt: „Dieses Wiki benutzt dieselbe Software wie die Wikipedia. Es gib massenhaft Hilfestellungen für die Arbeit mit Wikipedia. Diese sind alle auch für diese Handreichung gültig - einziger Unterschied: Hier müsst Ihr angemeldet sein, um die Seiten bearbeiten zu können. Den Antrag auf einen Zugang könnt ihr an michael.koltan@archivsozialebewegungen.de stellen. Teilt bitte Euren gewünschten Benutzer:innennamen mit (vorher bitte den Disclaimer für Autor*in…“)
- 12:33, 14. Feb. 2025 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Termine (Die Seite wurde neu angelegt: „* 14.2.2025 / 11:00 Uhr Info-Treffen mit Interessierten * 28.2.2025 / 11:00 Uhr * 21.3.2025 / 11:00 Uhr Die Links zu den digitalen Meeting-Kanälen verschickt die Redaktion auf Anfrage.“)
- 12:30, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bildungsarbeit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist Bildungsarbeit? == == Auf welchen Wegen kann Bildungsarbeit umgesetzt werden? anhand von Beispielen ==“)
- 12:24, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Öffentlichkeitsarbeit (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist Öffentlichkeitsarbeit? == == Wann/wozu braucht ein Bewegungsarchiv Öffentlichkeitsarbeit? == == Was sind mögliche Formate und Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit? ==“)
- 12:23, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Rechtlicher Rahmen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was heißt "rechtlicher Rahmen" im Archiv? == == Welche Gesetze sind für Bewegungsarchive relevant – und warum? ==“)
- 12:21, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Nutzung/Nutzer*innen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was bedeutet Nutzung/Nutzer*innen? == == Für wen archivieren wir unsere Unterlagen? (Und wer soll draußen bleiben?) == == Wie läuft die Nutzung von Archivmaterial ab? Was braucht man dafür? == * Wie sieht ein Nutzungsvertrag aus? * Werden in Bewegungsarchiven Nutzungsgebühren verlangt? Wofür und wie hoch sind die? (Beispiele) == Wie können wir Nutzer*innen unterstützen, damit sie gut in unseren Archiven recherchieren können? == == Wie kö…“)
- 12:19, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Digitalisierung von Unterlagen (Die Seite wurde neu angelegt: „== Warum sollten wir analoge Dokumente aus unserem Archiv digitalisieren?== == Was sollten wir bei der Digitalisierung beachten?== == Wie können wir Digitalisate online verfügbar machen?==“)
- 12:18, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Digitale Langzeitarchivierung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist digitale Langzeitarchivierung? == == Wie können wir den langfristigen Erhalt von digitalen Objekten sicherstellen?==“)
- 12:16, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Was bedeutet Digitalisierung im Bewegungsarchiv? (Die Seite wurde neu angelegt: „== Wovon sprechen wir, wenn wir "Digitalisierung" sagen? == *Digitalisierung von Archivobjekten *Digitalisierung der archivischen Erschließung“)
- 12:15, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Bestandserhaltung (analoge Objekte/Archivgut) (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was bedeutet Bestandserhaltung (für analoge Objekte/Archivgut)? == == Welche Gefahrenquellen gibt es für Archivmaterial - und wie können wir es davor schützen? ==“)
- 12:01, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Profilbildung und Bewertung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was ist ein Archivprofil? == == Was bedeutet Bewertung? == == Wie können wir entscheiden, was wir bewahren wollen – und was weggeschmissen werden kann? == == Woher kommt das Material, das wir archivieren? Wie komme ich an richtig gutes Material? ==“)
- 11:47, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Was sind Bewegungsarchive? (Die Seite wurde neu angelegt: „== Geschichte: Seit wann gibt es Bewegungsarchive und warum? == == Was für Dinge können in Bewegungsarchiven gefunden werden? == == Wer benutzt Bewegungsarchive und wofür? == == Typologie: Wie sind Bewegungsarchive organisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zu anderen Archiven? == == Wie sieht die Arbeit in Bewegungsarchiven aus? == * Welche Formen der (Selbst?)Organisation gibt es? * (Wie) Sind Bewegungsarchive rechtlich verankert? * Nach…“)
- 11:05, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Grundlagen - Einstieg in Kürze / Shortcut (Die Seite wurde neu angelegt: „== Was sind Bewegungsarchive? == == Was ist ein Archivprofil? == == Was bedeutet Bewertung? == == Was ist Erschließung? == == Was bedeutet Digitalisierung im Bewegungsarchiv? == == Was bedeutet Bestandserhaltung (für analoge Objekte/Archivgut)? == == Was ist digitale Langzeitarchivierung? == == Was heißt "rechtlicher Rahmen" im Archiv? == == Was bedeutet Nutzung/Nutzer*innen? == == Was ist Öffentlichkeitsarbeit? == == Was ist Bildungsarbeit? ==“)
- 11:03, 13. Dez. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Einleitung (Die Seite wurde neu angelegt: „== Entstehungsprozess == == Ziel und Inhalte == == Hinweis, dass das alles *Vorschläge* sind, keine autoritativen "Lösungen" ==“)
- 10:05, 4. Sep. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Brainstorm zum Titel der Handreichung (Die Seite wurde neu angelegt: „- Handreichung für Bewegungsarchive - Leitfaden für Bewegungsarchive - Anleitung für Bewegungsarchive - Toolbox für Bewegungsarchive - Werkzeuge für Bewegungsarchive - How to Bewegungsarchive - FAQ Bewegungsarchive - Bewegungsarchive: Wie geht das nochmal? - Inspiration und schnelle Hilfen für Bewegungsarchive - Wissen von und für Bewegungsarchive - Praxistipps für Bewegungsarchive - Bewegungsarchive: Tipps und Tricks aus der Praxis“)
- 09:29, 4. Sep. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Wie läuft das alles hier und wer macht mit? (Die Seite wurde neu angelegt: „<ins>Wie entsteht diese Handreichung und wer ist daran beteiligt?</ins> *Das Wiki ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich jede*r Interessierte (--> FM: aus dem Kreis der Archive von unten und allies?) beteiligen kann. *Es gibt eine Autor*innengruppe und eine Redaktionsgruppe. Jede*r kann in beiden Gruppen aktiv sein oder in einer von beiden. *Die Mitglieder beider Gruppen erhalten Schreibrechte für das Wiki, in dem die Handreichung entsteht. *Das Wiki…“)
- 09:25, 4. Sep. 2024 Friederike Diskussion Beiträge erstellte die Seite Diskussion:Erschließung (Die Seite wurde neu angelegt: „Macht es Sinn, die Struktur der Beiträge (Themen mit Unterthemen etc.) auf der Hauptseite weiter zu entwickeln und, wenn wir soweit zufrieden sind, Unterseiten anzulegen?“)