Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
- Initiative für die Archive der Freien Darstellenden Künste
- Warum archivieren? Was archivieren? Und: Wie anfangen?: https://www.theaterarchiv.org/home
- Wissen, was wo liegt. Archivalien auffindbar machen: https://www.theaterarchiv.org/home
- Paul Klimpel (hg. v. Digitales Deutsches Frauenarchiv und digiS, Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin): In Bewegung. Die Rechtsfibel für Digitalisierungsprojekte in Kulturerbe-Einrichtungen, 2022: https://www.digis-berlin.de/wissenswertes/rechtsfibel-2022/
- TRACKS: Online-Toolbox für das Anlegen eines eigenen Archivs (Initiative belgischer Archive): https://www.projecttracks.be/en
- DDF-Broschüre: Bewegungsgeschichte digitalisieren. Praxistipps zur Rechteklärung: https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/blog/tools-zur-rechteklaerung-aktualisiert
- Vertragsgenerator des DDF: https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/angebote/tipps-und-tools-zur-rechteklaerung/vertragsgenerator
- Paul Klimpel: Urheberrechtsreform 2021. Neue Chancen für das kulturelle Erbe (Hg.: Digitales Deutsches Frauenarchiv / Forschungs- und Kompetenzzentrum Digitalisierung Berlin), 1. Auflage, November 2021: https://www.digitales-deutsches-frauenarchiv.de/angebote/rechteklaerung/bulletin-urheberrechtsreform