Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Handreichung
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<strong>Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen</strong>
<strong>Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen</strong>


== Wie funktioniert die Erstellung der Handreichung und dieses Wiki? ==
Vorschlag zur Strukturierung der Hauptseite:
* Organisatorisches
** Wie funktioniert die Erstellung der Handreichung und dieses Wiki?
** Protokolle Redaktionsgruppe
* Handreichung (bzw. Brainstormen für Titel)
** Struktur der Handreichung inkl. Verweise auf bestehende Literatur zur Vertiefung, evt. nach Kapiteln der Handreichung geordnet?


* [[Wie läuft das alles hier und wer macht mit?]]
== Grundlagen der Archivierung ==


* [[Grundbegriffe]]
* [[Disclaimer Autor*innen]]
* [[Erschließung]]
* [[Stylesheet Autor*innen]]
* [[Technische Hinweise zum Arbeiten mit dem Wiki]]
* [[Dokumentation von Arbeitsabläufen]]
* [[Was man auf keinen Fall tun sollte]]


== Themen ==
== Redaktionsgruppe ==


* [[Rechtliche Fragen]]
* [[Termine]]
* [[Digitalisierung]]
* [[Software]]
* [[Öffentichkeitsarbeit]]
* [[Vermittlung / Archivpädagogik]]
* [[Nutzung]]
* [[Bestandserhaltung]]


== Themenvorschlag Friederike ==
== Zur Handreichung ==
=== [[Einleitung]] ===
* [[Einleitung#Entstehungsprozess]]
* [[Ziel und Inhalte]]
* [[Hinweis, dass das alles *Vorschläge* sind, keine autoritativen "Lösungen")]]


* [[Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen]]
=== Grundlagen - Einstieg in Kürze / Shortcut ===
* [[Was sind Bewegungsarchive?]]
* [[Was ist ein Archivprofil?]]
* [[Was bedeutet Bewertung?]]
* [[Was ist Erschließung?]]
* [[Was bedeutet Digitalisierung im Bewegungsarchiv?]]
* [[Was bedeutet Bestandserhaltung (für analoge Objekte/Archivgut)?]]
* [[Was ist digitale Langzeitarchivierung?]]
* [[Was heißt "rechtlicher Rahmen" im Archiv?]]
* [[Was bedeutet Nutzung/Nutzer*innen?]]
* [[Was ist Öffentlichkeitsarbeit?]]
* [[Was ist Bildungsarbeit?]]

------------------------------------


* [[Was sind Bewegungsarchive?]]
** [[Geschichte: Seit wann gibt es Bewegungsarchive und warum?]]
** [[Was für Dinge können in Bewegungsarchiven gefunden werden?]]
** [[Wer benutzt Bewegungsarchive und wofür?]]
** [[Typologie: Wie sind Bewegungsarchive organisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zu anderen Archiven?]]
** [[Wie sieht die Arbeit in Bewegungsarchiven aus?]]
*** [[Welche Formen der (Selbst?)Organisation gibt es?]]
*** [[(Wie) Sind Bewegungsarchive rechtlich verankert?]]
*** [[Nach welchen fachliche Grundsätzen wird in Bewegungsarchiven gearbeitet?]]

* [[Profilbildung und Bewertung]]
** [[Was ist ein Archivprofil?]]
** [[Was bedeutet Bewertung?]]
** [[Wie können wir entscheiden, was wir bewahren wollen – und was weggeschmissen werden kann?]]
** [[Woher kommt das Material, das wir archivieren? Wie komme ich an richtig gutes Material?]]

* [[Erschließung]]
** [[Was ist Erschließung?]]
** [[Wozu soll eine Erschließung gut sein?]]
** [[Gibt es Unterschiede zwischen archivischer Erschließung, bibliothekarischer Erfassung/Katalogisierung und Dokumentation?]]
** [[Zu welchem Zweck dienen Datenbanken bei der Erschließung?]]
** [[Wie kann eine Datenbank aufgebaut werden?]]
** [[Welche Datenbanksoftware/-produkte werden in Bewegungsarchiven genutzt – und was sind erfahrungsgemäß die jeweiligen Vor- und Nachteile?]]
** [[Wie können wir Erschließungsdaten online veröffentlichen und recherchierbar machen?]]

* [[Bestandserhaltung (analoge Objekte/Archivgut)]]
** [[Was bedeutet Bestandserhaltung (für analoge Objekte/Archivgut)?]]
** [[Welche Gefahrenquellen gibt es für Archivmaterial - und wie können wir es davor schützen?]]

* [[Was bedeutet Digitalisierung im Bewegungsarchiv?]] --> Wovon sprechen wir, wenn wir "Digitalisierung" sagen?

* [[Digitale Langzeitarchivierung]]
** [[Was ist digitale Langzeitarchivierung?]]
** [[Wie können wir den langfristigen Erhalt von digitalen Objekten sicherstellen?]]

* [[Digitalisierung von Unterlagen]]
** [[Warum sollten wir analoge Unterlagen aus unserem Archiv digitalisieren?]]
** [[Was sollten wir bei der Digitalisierung beachten?]]
** [[Wie können wir Digitalisate online verfügbar machen?]]

* [[Rechtlicher Rahmen]]
** [[Was heißt "rechtlicher Rahmen" im Archiv?]]
** [[Welche Gesetze sind für Bewegungsarchive relevant – und warum?]]

* [[Nutzung/Nutzer*innen]]
** [[Was bedeutet Nutzung/Nutzer*innen?]]
** [[Für wen archivieren wir unsere Unterlagen? (Und wer soll draußen bleiben?)]]
** [[Wie läuft die Nutzung von Archivmaterial ab? Was braucht man dafür?]]
*** [[Wie sieht ein Nutzungsvertrag aus?]]
*** [[Werden in Bewegungsarchiven Nutzungsgebühren verlangt? Wofür und wie hoch sind die? (Beispiele)]]
** [[Wie können wir Nutzer*innen unterstützen, damit sie gut in unseren Archiven recherchieren können?]]
** [[Wie können wir (noch mehr) Nutzer*innen erreichen?]]

* [[Öffentlichkeitsarbeit]]
** [[Was ist Öffentlichkeitsarbeit?]]
** [[Wann/wozu braucht ein Bewegungsarchiv Öffentlichkeitsarbeit?]]
** [[Was sind mögliche Formate und Kanäle für die Öffentlichkeitsarbeit?]]

* [[Bildungsarbeit]]
** [[Was ist Bildungsarbeit?]]
** [[Auf welchen Wegen kann Bildungsarbeit umgesetzt werden? anhand von Beispielen]]

* [[Literatur und weitere hilfreiche Informationen]]


== Material ==
== Material ==
Zeile 115: Zeile 21:
* [[Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive]]
* [[Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive]]
* [[Praktische Handreichung für Bewegungsarchive]] (veraltet!)
* [[Praktische Handreichung für Bewegungsarchive]] (veraltet!)

== Wie funktioniert die Erstellung der Handreichung und dieses Wiki? ==

* [[Wie läuft das alles hier und wer macht mit?]]
* [[Disclaimer Autor*innen]]

siehe Protokoll [[Treffen vom 16.8.2024]]

== Redaktionsgruppe ==

* [[Protokolle]]
* [[Brainstorm zum Titel der Handreichung]]

Aktuelle Version vom 11. April 2025, 11:46 Uhr