Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 74: | Zeile 74: | ||
* [[Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive]] |
* [[Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive]] |
||
* [[Praktische Handreichung für Bewegungsarchive]] |
* [[Praktische Handreichung für Bewegungsarchive]] (veraltet!) |
||
== Wie funktioniert die Erstellung der Handreichung und dieses Wiki? == |
== Wie funktioniert die Erstellung der Handreichung und dieses Wiki? == |
Version vom 4. September 2024, 09:35 Uhr
Handreichung für Archive Soziale Bewegungen
(Einleitung, die darauf hinweist, dass das alles *Vorschläge* sind, keine autoritativen "Lösungen") (Viele Verweise auf bestehende Literatur zur Vertiefung)
Grundlagen der Archivierung
Themen
- Rechtliche Fragen
- Digitalisierung
- Software
- Öffentichkeitsarbeit
- Vermittlung / Archivpädagogik
- Nutzung
- Bestandserhaltung
Themenvorschlag Friederike
- Einstieg: Was sind Bewegungsarchive?
- Geschichte: Seit wann gibt es Bewegungsarchive und warum?
- Was für Dinge können in Bewegungsarchiven gefunden werden?
- Wer benutzt Bewegungsarchive und wofür?
- Typologie: Wie sind Bewegungsarchive organisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zu anderen Archiven?
- Wie sieht die Arbeit in Bewegungsarchiven aus?
- Erschließung
- Was ist Erschließung?
- Wozu soll eine Erschließung gut sein?
- Gibt es Unterschiede zwischen archivischer Erschließung, bibliothekarischer Erfassung/Katalogisierung und Dokumentation?
- Zu welchem Zweck dienen Datenbanken bei der Erschließung?
- Wie kann eine Datenbank aufgebaut werden?
- Welche Datenbanksoftware/-produkte werden in Bewegungsarchiven genutzt – und was sind erfahrungsgemäß die jeweiligen Vor- und Nachteile?
- Wie können wir Erschließungsdaten online veröffentlichen und recherchierbar machen?
- Nutzung/Nutzer*innen
Material
- Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive
- Praktische Handreichung für Bewegungsarchive (veraltet!)
Wie funktioniert die Erstellung der Handreichung und dieses Wiki?
siehe Protokoll Treffen vom 16.8.2024