Disclaimer Autor*innen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(16 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Wer an der Handreichung mitarbeitet durch Beiträge in Form von Text oder Abbildungen, ist... |
|||
*dass die beigetragenen Werke unter der freien Lizenz CC-BY-SA |
*1. einverstanden, dass die beigetragenen Werke unter der freien Lizenz CC-BY-NC-SA frei genutzt werden dürfen (mehr Infos unter: https://creativecommons.org/share-your-work/cclicenses/) |
||
*2. einverstanden, dass das Redaktionskollektiv zudem die Handreichung in Buchform veröffentlichen kann (ggf. als kommerzielle Nutzung) |
|||
⚫ | |||
*3. einverstanden, dass bei der Bezeichnung der Autor*innenschaft der kollektive Name "Autor*innenkollektiv Toolbox Bewegungsarchive" verwendet wird, wenn die Handreichung im Sinne von Punkt 1 und 2 genutzt wird. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
*dass keine Texte anderer Personen ("Dritter") ohne entsprechenden Verweis, d.h. die eindeutige Markierung als Zitat + eindeutige Quellenangabe, ins Wiki eingebracht werden dürfen. Auch Bilder, die nicht in der Handreichung und mit der genannten Lizenz genutzt werden können, dürfen nicht in die Handreichung eingebracht werden. Geschieht dies dennoch, steht die*derjenige dafür gerade, der sowas macht und hält die Redaktionsgruppe und die anderen Autor*innen frei von Ansprüchen. So lange ihr nur Bilder und Texte nutzt, die ihr selbst angefertigt und die Rechte nicht an andere vergeben habt, gibt es keine Probleme (Autor*innen können für die von ihnen verfassten Inhalte nicht belangt werden. << FM: Ich finde, dass das selbstverständlich ist und würde den Punkt rausnehmen. Scheint mir etwas zu juristisch? Wir verkaufen ja keine Medikamente oder so...). Wer Fragen zu diesen Einschränkungen hat, meldet euch bitte. |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
*7. sich bewusst, dass keine Texte anderer Personen ("Dritter") ohne entsprechenden Verweis, d.h. die eindeutige Markierung als Zitat + eindeutige Quellenangabe, ins Wiki eingebracht werden dürfen. |
|||
*8. sich bewusst, dass Bilder, die nicht mit der oben genannten cc-Lizenz genutzt werden können, nicht in die Handreichung eingebracht werden dürfen. Geschieht dies dennoch, steht die*der Verursacher*in dafür gerade, und hält die Redaktions- und das Autor*innenkollektiv frei von Ansprüchen. So lange nur von Autor*innen eigens angefertigte Bilder und Texte genutzt werden, an denen keine anderen Personen Rechte haben, gibt es keine Probleme. |
|||
*9. Die Beiträge basieren auf Erfahrungen und Meinungen einzelner Autor*innen und Gruppen und stellen nicht immer geteilte Meinungen und Erfahrungen dar. |
|||
⚫ |
Aktuelle Version vom 15. Mai 2025, 06:24 Uhr
Wer an der Handreichung mitarbeitet durch Beiträge in Form von Text oder Abbildungen, ist...
- 1. einverstanden, dass die beigetragenen Werke unter der freien Lizenz CC-BY-NC-SA frei genutzt werden dürfen (mehr Infos unter: https://creativecommons.org/share-your-work/cclicenses/)
- 2. einverstanden, dass das Redaktionskollektiv zudem die Handreichung in Buchform veröffentlichen kann (ggf. als kommerzielle Nutzung)
- 3. einverstanden, dass bei der Bezeichnung der Autor*innenschaft der kollektive Name "Autor*innenkollektiv Toolbox Bewegungsarchive" verwendet wird, wenn die Handreichung im Sinne von Punkt 1 und 2 genutzt wird.
- 4. einverstanden, dass die eigenen Texte und Bilder von anderen Mitschreiber*innen und der Redaktionsgruppe verändert werden können.
- 5. einverstanden, dass der Name, mit dem die Person oder Gruppe zum Wiki beiträgt, im Wiki sichtbar bleibt - auch wenn an deren Texten oder Bildern Änderungen vorgenommen werden. Achtung: Der bei der ersten Anmeldung im Wiki gewählte Name kann nachträglich nicht mehr geändert werden.
- 6. bereit, das Stylesheet für die Beiträge zu lesen und zu beachten (oder sich bei der Redaktionsgruppe mit Änderungsbedarfen zu melden). Das Stylesheet soll die Arbeit an der Handreichung mit einer diversen Gruppe erleichtern.
- 7. sich bewusst, dass keine Texte anderer Personen ("Dritter") ohne entsprechenden Verweis, d.h. die eindeutige Markierung als Zitat + eindeutige Quellenangabe, ins Wiki eingebracht werden dürfen.
- 8. sich bewusst, dass Bilder, die nicht mit der oben genannten cc-Lizenz genutzt werden können, nicht in die Handreichung eingebracht werden dürfen. Geschieht dies dennoch, steht die*der Verursacher*in dafür gerade, und hält die Redaktions- und das Autor*innenkollektiv frei von Ansprüchen. So lange nur von Autor*innen eigens angefertigte Bilder und Texte genutzt werden, an denen keine anderen Personen Rechte haben, gibt es keine Probleme.
- 9. Die Beiträge basieren auf Erfahrungen und Meinungen einzelner Autor*innen und Gruppen und stellen nicht immer geteilte Meinungen und Erfahrungen dar.
Bei Fragen, Problemen oder Ärger könnt ihr die Redaktionsgruppe kontaktieren, um eine gute Lösung zu finden.