Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(25 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<strong>Handreichung für Archive |
<strong>Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen</strong> |
||
⚫ | |||
(Einleitung, die darauf hinweist, dass das alles *Vorschläge* sind, keine autoritativen "Lösungen") |
|||
(Viele Verweise auf bestehende Literatur zur Vertiefung) |
|||
⚫ | |||
== Grundlagen der Archivierung == |
|||
* [[ |
* [[Disclaimer Autor*innen]] |
||
* [[ |
* [[Stylesheet Autor*innen]] |
||
* [[Technische Hinweise zum Arbeiten mit dem Wiki]] |
|||
* [[Dokumentation von Arbeitsabläufen]] |
|||
* [[Was man auf keinen Fall tun sollte]] |
|||
== |
== Redaktionsgruppe == |
||
* [[ |
* [[Termine]] |
||
* [[Digitalisierung]] |
|||
* [[Software]] |
|||
* [[Öffentichkeitsarbeit]] |
|||
* [[Vermittlung / Archivpädagogik]] |
|||
* [[Nutzung]] |
|||
* [[Bestandserhaltung]] |
|||
== |
== Zur Handreichung == |
||
* [[Einstieg: Was sind Bewegungsarchive?]] |
|||
** [[Geschichte: Seit wann gibt es Bewegungsarchive und warum?]] |
|||
** [[Was für Dinge können in Bewegungsarchiven gefunden werden?]] |
|||
** [[Wer benutzt Bewegungsarchive und wofür?]] |
|||
** [[Typologie: Wie sind Bewegungsarchive organisiert und in welchem Verhältnis stehen sie zu anderen Archiven?]] |
|||
** [[Wie sieht die Arbeit in Bewegungsarchiven aus?]] |
|||
*** [[Welche Formen der (Selbst?)Organisation gibt es?]] |
|||
*** [[(Wie) Sind Bewegungsarchive rechtlich verankert?]] |
|||
*** [[Nach welchen fachliche Grundsätzen wird in Bewegungsarchiven gearbeitet?]] |
|||
* [[Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen]] |
|||
* [[Profilbildung und Bewertung]] |
|||
** [[Wie können wir entscheiden, was wir bewahren wollen – und was weggeschmissen werden kann?]] |
|||
** [[Woher kommt das Material, das wir archivieren? Wie komme ich an richtig gutes Material?]] |
|||
* [[Erschließung]] |
|||
** [[Was ist Erschließung?]] |
|||
** [[Wozu soll eine Erschließung gut sein?]] |
|||
** [[Gibt es Unterschiede zwischen archivischer Erschließung, bibliothekarischer Erfassung/Katalogisierung und Dokumentation?]] |
|||
** [[Zu welchem Zweck dienen Datenbanken bei der Erschließung?]] |
|||
** [[Wie kann eine Datenbank aufgebaut werden?]] |
|||
** [[Welche Datenbanksoftware/-produkte werden in Bewegungsarchiven genutzt – und was sind erfahrungsgemäß die jeweiligen Vor- und Nachteile?]] |
|||
** [[Wie können wir Erschließungsdaten online veröffentlichen und recherchierbar machen?]] |
|||
* [[Bestandserhaltung (analoge Objekte/Archivgut)]] |
|||
** [[Welche Gefahrenquellen gibt es für Archivmaterial - und wie können wir es davor schützen?]] |
|||
* [[Digitale Langzeitarchivierung]] |
|||
** [[Wie können wir den langfristigen Erhalt von digitalen Objekten sicherstellen?]] |
|||
* [[Digitalisierung von Unterlagen]] |
|||
** [[Warum sollten wir analoge Unterlagen aus unserem Archiv digitalisieren?]] |
|||
** [[Was sollten wir bei der Digitalisierung beachten?]] |
|||
** [[Wie können wir Digitalisate online verfügbar machen?]] |
|||
* [[Rechtlicher Rahmen]] |
|||
** [[Welche Gesetze sind für Bewegungsarchive relevant – und warum?]] |
|||
* [[Nutzung/Nutzer*innen]] |
|||
** [[Für wen archivieren wir unsere Unterlagen? (Und wer soll draußen bleiben?)]] |
|||
** [[Wie läuft die Nutzung von Archivmaterial ab? Was braucht man dafür?]] |
|||
*** [[Wie sieht ein Nutzungsvertrag aus?]] |
|||
*** [[Werden in Bewegungsarchiven Nutzungsgebühren verlangt? Wofür und wie hoch sind die? (Beispiele)]] |
|||
** [[Wie können wir Nutzer*innen unterstützen, damit sie gut in unseren Archiven recherchieren können?]] |
|||
** [[Wie können wir (noch mehr) Nutzer*innen erreichen?]] |
|||
* [[Öffentlichkeitsarbeit]] |
|||
* [[Bildungsarbeit]] |
|||
== Material == |
== Material == |
||
* [[Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive]] |
* [[Materialsammlung Hilfestellungen Freie Archive]] |
||
* [[Praktische Handreichung für Bewegungsarchive]] |
* [[Praktische Handreichung für Bewegungsarchive]] (veraltet!) |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
* [[Disclaimer Autor*innen]] |
|||
------ |
|||
<ins>aus dem Protkoll </ins> |
|||
*Es ist wichtig, dass wir die Nutzungsrechte an den Texten so gestalten, dass wir daran Veränderungen vornehmen dürfen und diese später auch kommerziell (in Form einer Publikation) nutzen können. So halten wir uns verschiedene Möglichkeiten offen, die Inhalte später zu zirkulieren. |
|||
*Friederike verweist dafür auf die CC-BY-SA-Lizenz (= share alike), die die Weiternutzung der Inhalte (auch kommerziell) mit Quellennutzung ermöglicht. |
|||
<ins>Beschreibung des weiteren Ablaufs:</ins> |
|||
*Die Redaktionsgruppe hilft bei Fragen/Problemen und trifft grundsätzliche Entscheidungen. Die Redaktionsgruppe ist aber keine abgeschlossene Gruppe, sondern jede*r kann bei Interesse beitreten. |
|||
*Die Redaktionsgruppe behält sich vor, Änderungen an den erstellten Texten vorzunehmen. Es besteht kein Anrecht darauf, dass die eigenen Texte nicht verändert werden. |
|||
*Das Wiki ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich jede*r Interessierte beteiligen kann. |
|||
*Wer Schreibrechte im Wiki erhalten möchte, soll sich bei der Erstellung von Inhalten an unserem Style Sheet (ToDo) orientieren. |
|||
*Bei Nichtbeachtung der allgemeinen Regelungen behalten wir uns vor, Nutzende aus dem Wiki zu entfernen. |
|||
*Die Autor*innen werden für die von Ihnen verfassten Inhalte nicht belangt. |
|||
*Es ist noch nicht klar, ob die Beiträge des Wiki am Ende noch in anderer Form veröffentlich werden, z.B. in Form einer gedruckten Publikation. |
|||
*Das Wiki ist öffentlich einsehbar, d.h. jede*r mit entsprechendem Link kann die Inhalte lesen. Das Bearbeiten ist dagegen nur für angemeldete Nutzende möglich. |
|||
== Redaktionsgruppe == |
|||
* [[Protokolle]] |
Aktuelle Version vom 11. April 2025, 11:46 Uhr
Handreichung für Archive Sozialer Bewegungen